Berufsintegrationsklassen
Berufsschulpflichtige Flüchtlinge und Asylbewerber werden in Kooperation mit den Berufsschulen des Landkreises Mühldorf im Rahmen von Berufsintegrationsklassen an verschiedenen Standorten im Landkreis beschult.
Die Förderung und Betreuung erfolgt in einem 2-stufigen System:
1. Jahr: Berufsintegrationsvorklasse (BIK/V)
- Intensive sprachliche Vorbereitung
- Vermittlung schulischer Grundlagen
- Erlangung einer ersten beruflichen Orientierung
- Sozialpädagogische Betreuung
- Zurechtfinden in der Gesellschaft
2. Jahr: Berufsintegrationsklasse (BIK)
- Weiterführung der allgemein- und berufssprachlichen Förderung
- Verstärkte Berufsvorbereitung und Betriebspraktika
- Sozialpädagogische Betreuung
- Vermittlung schulischer Kompetenzen mit dem Ziel allgemeinbildender Abschluss
- Ziel: Übergang in eine duale Ausbildung oder Übertritt in eine weiterführende Schule
Ihr Ansprechpartner
Christian Meßmer
Sozialpädagogische Betreuung/
Berufsintegrationsklassen
Mobil: +49 (0)151 / 12776903
E-Mail an Herrn Meßmer